Am 24.09.2019 wurde von rechtlicher Seite das Vorhaben ausführlich erklärt. Die PDF stellen wir hier zur Einsicht zur Verfügung. Die Copyrechte verbleiben bei der Kanzlei KMS.
Private Investoren planen eine Deponie von 8 Hektar Größe, was ca 7 Fußballfeldern entspricht mit einer aufgeschütteten Halde von gut 25m, etwa so hoch wie der Kirchturm von Gablenz.
Einer Einladung der freiwilligen Feuerwehr Gablenz gemeinsam mit der Bürgerinitiative, folgten am Sonntag den 15.12.2019 rund 80 Mitstreiter und Interessierte zum Glühweinumtrunk in gemütlicher Atmosphäre mit Lagerfeuer und Knüppelkuchen
Mario Opitz und Dr. Christian Richter haben Frau Clemen (stellvertretend für die Bürgerinitiative Gablenz) im Namen von „Für Crimmitschau“ gedankt und haben ihr deshalb einen Büchergutschein und einen Blumenstrauß überreicht.
Der Vortrag vom 24.09.2019 im Theater Crimmitschau, der von Umweltgutachter und Ökologe Klaus Koch vom Umweltnetzwerk Hamburg gehalten wurde, darf hier mit freundlicher Genehmigung allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht werden,
Unsre gute Absicht, auf ein größeres Problem aufmerksam machen zu wollen, hat im Vorfeld, wegen der Luftballons in Bezug auf die Umwelt für heftige Kritik gesorgt. Mit Rücksicht auf die Umwelt hatten wir
Große Sorge um Kiesgrube Gablenz- Unterstützung der Stadt Crimmitschau auf Hochtouren! Informationsveranstaltung am 24. September 2019 um 19 Uhr im Theater Crimmitschau.